Nietzsche dingfest machen

Nietzsche dingfest machen

11.7.24
Natalie Schulte
Hat Nietzsche eindeutige philosophische Lehren? Mit Nietzsches Vieldeutigkeit wird bis heute gekämpft. Wann meint er, was er sagt? In ihrem Essay geht Natalie Schulte der Frage nach, wo inmitten von assimilierender Vereindeutigung durch weltanschauliche Programme einerseits und akademisch versierte Zerstreuung von Nietzsches Gedankenbauten in zahl- und zusammenhangslose Fragmente und Perspektiven andererseits die heutige Auseinandersetzung mit Nietzsche ihre entscheidenden Herausforderungen zu verorten hat. Zwischen den Gefahren der Vereindeutigung seiner Philosophie und der grenzenlosen Relativierung seiner Thesen sucht sie nach einem fruchtbaren dritten Weg, mit der Frage nach dem „eigentlichen Nietzsche“ umzugehen.

Hat Nietzsche eindeutige philosophische Lehren? Mit Nietzsches Vieldeutigkeit wird bis heute gekämpft. Wann meint er, was er sagt? In ihrem Essay geht Natalie Schulte der Frage nach, wo inmitten von assimilierender Vereindeutigung durch weltanschauliche Programme einerseits und akademisch versierte Zerstreuung von Nietzsches Gedankenbauten in zahl- und zusammenhangslose Fragmente und Perspektiven andererseits die heutige Auseinandersetzung mit Nietzsche ihre entscheidenden Herausforderungen zu verorten hat. Zwischen den Gefahren der Vereindeutigung seiner Philosophie und der grenzenlosen Relativierung seiner Thesen sucht sie nach einem fruchtbaren dritten Weg, mit der Frage nach dem „eigentlichen Nietzsche“ umzugehen.

Schon lange ist der Vorwurf populär, man könne Nietzsche für und gegen alle Ansichten in Anspruch nehmen, weil er sich in seinen Werken fortlaufend selbst widerspreche und jede beliebige Meinung sowohl vertrete als auch angreife, sodass ein „eigentlicher“ Nietzsche gar nicht übrig bleibe – allerhöchstens derjenige, den der jeweilige Leser sich selbst wünsche als Freund oder, je nachdem, auch als Feind. Nietzsche eine weiße Wand? Eine Projektionsfläche für Wünsche? Am schärfsten hat dies vermutlich Kurt Tucholsky formuliert:

Wer kann Nietzsche nicht in Anspruch nehmen! Sage mir, was du brauchst, und ich will dir dafür ein Nietzsche-Zitat besorgen. [...] Für Deutschland und gegen Deutschland; für den Frieden und gegen den Frieden; für die Literatur und gegen die Literatur – was Sie wollen.1

Wer sich längere Zeit mit Nietzsche beschäftigt, kommt nicht umhin, sich zu fragen, ob Tucholsky damit nicht das treffendste Wort gesprochen hat. Denn auf der nie enden wollenden Jagd nach Nietzsches eigentlicher Philosophie ist bereits viel Widersprüchliches gesagt worden: Dass sie den geistigen Boden bereitet habe für den Nationalsozialismus, dass sie in den drei Hauptlehren des „Übermenschen “, des „Gedankens der ewigen Wiederkunft“ und des „Willens zur Macht“ kulminiere, dass ihr kritisches Potenzial höher einzuschätzen sei als ihr affirmatives, dass sie als „Künstlermetaphysik“ nur eben als Individualphilosophie  gelte, dass der „tragische Gedanke“ als roter Faden Nietzsches gesamte Philosophie durchziehe – um hier nur einige Interpretationen herauszugreifen.

Wir könnten auch zu behaupten wagen, dass bisher keine Position abwegig genug war, um nicht in Nietzsche ein Vorbild und in seinem Werk nicht mindestens ein Zitat zum Beweis zu finden. Nietzsche ein Frauenverächter und Emanzipationsfeind? Mal nicht so vorschnell – wie viel Entwicklungsspielraum räumt er doch den Frauen ein, und konnte nicht gerade seine genealogische Methode zu einem wichtigen Werkzeug der feministischen Theorie avancieren? Nietzsche bedauert, dass der Protestantismus so vielen katholischen Ausschweifungen ein Ende bereitete – allerdings nicht dem Christentum? Nun, aber irgendwie spürt man doch durch alle Abneigung hinweg Nietzsches geheime Bewunderung für Luther und dessen Haltung des „hier stehe ich und kann nicht anders“.

Nietzsche rechts und ein Chauvi, ein reaktionärer, antiliberaler, antihumanistischer Holzklotz? Mitnichten, es hat nur eine zärtliche Vaterhand gefehlt, so dass die männlichen Machtfantasien hie und da übers Ziel hinausschossen. Aber mit ein wenig Feinarbeit ziselieren wir die subtileren und, entschuldigen Sie die Wortwiederholung, „eigentlichen“ Grundzüge heraus und erkennen, siehe da: Nietzsche ist ein Linker, ein lupenreiner Demokrat, ein Menschenfreund. Inkognito vielleicht gar für sich selbst, aber im Dienst der „guten Sache“ (welche diese auch immer ist), und unsere Sache als guter und tollkühner Interpret wird es sein, uns anhand des roten Fadens nicht hinaus aus dem Labyrinth in die Freiheit zu hangeln, sondern hinein bis zu Herz und Hirn des Philosophen.

Kapitulation vor der Inkohärenz

Aber lassen wir die Ironie beiseite. Nietzsche gilt berechtigtermaßen als unsystematischer Philosoph, und die Kernideen seiner Philosophie zu benennen kann einiges an Kopfzerbrechen bereiten. Angesichts all der gegensätzlichen Versuche, seine Philosophie in ihrem Wesen zu bestimmen, könnte es einem ratsam erscheinen, bescheidener aufzutreten und lediglich zu beweisen, dass sich all die bisherigen Bestimmungen als Reduktionen erweisen, die weit eher den jeweiligen Wünschen des Interpreten entsprechen als Nietzsches Philosophie. Denn immer – immer (?) – ließe sich ein Gegenbeispiel finden oder eine feinsinnige Gegeninterpretation, die jede noch so klare Aussage in Zweifel zieht. Wir behaupten also nicht mehr, dass es einen Kern seiner Philosophie gebe oder eine Ader, die sich aufsplittet in viele kleine, reiche Nebenadern, die aber doch alle vom selben Zentrum her Blut und Leben beziehen. Wir versuchen, Nietzsche fragwürdiger zu gestalten, und einzutauchen in ein Spiel der Bezüge und Referenzen, als ernsthafte Forscher benennen wir Quellen und vertiefen uns in Lesespuren von Nietzsches eigener Lektüre. Ein Gesamtbild wirkt überholt, verlangt nach jener einen Zentralperspektive, der wir doch schon längst das Licht ausgeknipst haben, während wir behaupten, dass Nietzsche eher einem jener Wechselbilder gleicht, in dem man entweder Frau oder Vase sieht. Und wenn wir denn wirklich noch an der Metapher des Labyrinthes festhalten wollen würden, dann wäre dieses vermutlich von Maurits Cornelis Escher gemalt und hätte weder Ein- noch Ausgang, weder Herz noch Mittelpunkt, sondern nur eine Vielzahl von Minotauren, die sich aus der Zweidimensionalität in eine verquere Dreidimensionalität zeichnen, als würden sie selbst noch unterstreichen, bloß handgemacht zu sein.

In gewisser Weise haben diejenigen, die sich zuerst auf die Suche nach Nietzsches eigentlicher Philosophie begaben, schon den weiteren Weg der Nietzscheforschung vorgezeichnet. Mit jedem festen Porträt musste das Kippbild negiert und gezeigt werden, dass es ironisch gebrochen ist, oder nur ein unselbständiger Versuch, oder eingebettet werden kann ins Gesamtbild. Diese Methode der zunächst partikularen Untergrabung wurde schließlich von Teilen der neueren Nietzscheforschung perfektioniert, universalisiert und schließlich verwissenschaftlicht. Nun aber zerrinnt uns jede Aussage über seine Philosophie in den Fingern. In einem gigantischen Korrosionsprozess läuft seine Philosophie Gefahr, sich in einzelne Atome aufzulösen, und von Aphorismus zu Aphorismus erstreckt sich weiter Raum: „Finden wir noch eine Brücke? Gibt es noch ein Hinüber? Gibt es noch ein Wohin?“ Dürfen wir das mit ein wenig nietzscheanischer Tragik fragen

Philosophie als fragmentarisches Sammelsurium

Oder, so wird ein nüchterner Geist vielleicht einwenden, besteht da gar keine Gefahr? Liegt der Zauber von Nietzsches anhaltender Modernität nicht gerade darin, dass sich jede Zeit ihren eigenen Nietzsche kreiert? Im Zeitalter der Ideologien war es naturgemäß ein Nietzsche der zarathustrischen Lehren, heute ein anschmiegsam ambiger Philosoph des Einerseits-Andererseits, nicht dingfest zu machen, stets einen Schritt voraus, immer schillernd, nie zu greifen. Mit einem überlegenen Lächeln dürfen wir neuen Experten beginnenden Nietzscheinterpreten zuschauen, wie sie noch nach einer festen Aussage haschen. Nun, womöglich kennen sie noch nicht die erste Skizze oder die zweite Überarbeitung vor dem veröffentlichten Aphorismus. Multiplizieren wir die Interpretationsmöglichkeiten mit jedem geänderten Artikel pro Abschnitt, kehren wir die Vorzeichen versuchsweise einmal herum und bedenken, dass Minus mal Minus Plus ergibt. Ein Komma erschüttert die neuere Forschung heute mehr als die Frage, ob Nietzsche den Gedanken der Wiederkunft als gescheitert verwarf.

Was aber ist dann die Beschäftigung mit Nietzsches Philosophie anderes als eine geistreiche Spielerei in einem hermetisch akademischen Raum, in dem Experten sich kenntnisreich die Bälle zuspielen? Sie selbst nehmen ja nichts mehr ernst. Und krankt daran nicht der akademische Diskurs unserer Universitäten? Sie glauben ja nicht mehr: dass die Wahrheit sich benennen lässt, Moral in einem Himmel festgeschrieben steht, dass die Philosophie die Welt verändert. Abgeklärt erscheint Philosophie nunmehr als Produkt eines abgeschlossenen Verdauungsvorgangs von jüngster Geschichte, soziokulturellem Rahmen, gewachsener Mentalität und Politik, das der Rest der Bevölkerung auch getrost ignorieren kann. Eine Philosophie, die dabei ist, ihre wesentlichen Erkenntnisansprüche aufzugeben, gerät zum bloßen Archiv, einer unschöpferischen Institution, die sich nicht mehr traut, Wahrheit überhaupt zu suchen, sondern lediglich neue Aspekte an einer geistreichen Chronologie interessanter Ideen präsentiert.  

Aber auch diese Kritik ist vielleicht zu kurz gegriffen und wird der heutigen Lage der Philosophie nicht gerecht. Welche philosophische Schule könnte denn noch überzeugen? Wer wollte sich ernsthaft und aus ganzer Seele einen Kantianer nennen? Und wer einmal einem Heideggerianer begegnet ist, weiß, dass er ein solcher lieber auch nicht werden will. So drängt sich die Frage auf: Was kann uns eine gewordene Philosophie für unser künftiges Denken sein? Und wie können wir einer Philosophie wie der von Nietzsche heute begegnen?

Philosophie als Kritik

Wir kommen gerechterweise kaum umhin, an der neueren Nietzscheforschung zu würdigen, dass sie als Korrektiv den vielen Simplifizierungen in Nietzschedeutungen den Garaus macht und gerade diejenigen widerlegt, die sich am lautesten mit seinem Namen brüsten: Die Selbstoptimierer und seichten Lebensratgeber und natürlich, wie eh und je, die politische Rechte, die nicht davon lassen kann, sich mit einer Handvoll Schlagworte Nietzsche zu eigen zu machen.

Von seiner Philosophie können wir sicher die Skepsis gegenüber geschlossenen philosophischen Systemen lernen. Es ist verführerisch, ein einmal mühevoll errichtetes Gedankengebäude nach Kräften gegen die Zweifler zu verteidigen. Aber allzu leicht wird man zum Gefangenen der Architektur, die man mit 35 in die Welt gesetzt hat. In Nietzsche finden wir ein authentisches Denkzeugnis, das zeigt, wie man sich von Früherem unbeschwert löst, und über den Haufen wirft, was zu eng und überholt erscheint. Insofern lernen wir mit und durch Nietzsches Philosophie das eigenständige Denken, nicht aber ein geschlossenes Lehrsystem. Damit freilich ist die Gefahr der Beliebigkeit nicht gebannt. Der Versuch, eine weittragende Perspektive in Nietzsche zu finden, kann nicht belanglos sein, und regt zu einer geistigen Anstrengung an, die sich als weit spannungsreicher gestaltet als das selbstgerechte Sich-Abfinden, dass Nietzsches Denken in atomistische Einzelaussagen zerfallen lässt, die nur für sich stehen und allerhöchstens in subjektiven Kontext gerückt werden könnten.  

Zuletzt kehren wir aber zurück zur eingangs gestellten Frage: Können wir Nietzsche dingfest machen? Oder lässt sich mit ihm, wie Tucholsky behauptet, alles rechtfertigen, alles angreifen? Sehen wir uns kurz die Strategien an, mit denen gewisse Aussagen aus Nietzsches Philosophie unterhöhlt, mindestens aber relativiert werden, sodass man Nietzsche, im Extrem gedacht, auf keine einzige Stelle festnageln könnte, die „etwas so meint, wie es da steht“.

Strategien der Auflösung und Einwände

Dass sich tatsächlich zu jeder These die Gegenthese finden lässt, so heißt es. Dies ist eine starke Behauptung, die dennoch den Vorteil hat, dass sich leicht Beispiele aufzählen lassen. Ob diese Gegensätze noch Gegensätze bleiben, wenn man sie genauer interpretiert, sei an dieser Stelle dahingestellt. Aber gibt es eine Meinung, der an keiner Stelle widersprochen wird, wenn man sie auf die schlichteste Art und Weise versteht? Und siehe da, der selbstbestimmte Tod etwa, der Freitod, um nur ein Beispiel zu nennen, genießt bei Nietzsche uneingeschränkte Affirmation. Er stellt ihn in starken und eindeutigen Kontrast zum vom ihm kritisierten geistigen und körperlichen Dahinsiechen, das im natürlichen Tod sein Ende findet. Eine Gegenthese hierzu sucht man vergebens.

Einige Aussagen müssen auf eine Weise biographisch verstanden werden, dass sie praktisch aus Nietzsches Philosophie heraus subtrahiert werden können. Das alte Weiblein, das Zarathustra den wenig charmanten Ratschlag gibt, eine Peitsche mitzunehmen, wenn Mann zu Frauen geht, sei beispielsweise nur eine Persiflage auf Nietzsches Schwester Elisabeth. Aus der Stelle ließe sich folglich keine etwaige misogyne Einstellung ableiten. Aber selbst wenn dies stimmte, steht eine Philosophie erst einmal für sich selbst, und wir Interpreten studieren die Perspektiven, die sich aus ihr ergeben, und nicht Nietzsches wie auch immer geartete Psyche. Die Psychologisierung, die als Strategie zunächst dazu diente, sich einen gefälligeren und runderen Nietzsche zu erschaffen, führt, konsequent angewendet, zur Nivellierung seiner Philosophie, da praktisch jede Aussage biographisch und psychologisch gedeutet werden kann. Dann allerdings muss man schließlich zur Einschätzung gelangen, dass sein gesamtes Werk nur als Denkbiographie zu würdigen ist, die philosophisch irrelevant ist, weil sie für niemanden gilt, außer für die Einzelperson, die sie verfasste.

Der philosophische Sprecher lässt sich in unzählige Experimentalfiguren zerlegen. Ausgehend vom berechtigten Einwand gegen voreilige Deutungen die Zarathustra schlicht mit Nietzsche gleichsetzten, und der Erkenntnis, dass nicht ohne Weiteres Experimentalfiguren wie der „tolle Mensch“ mit Nietzsche identifiziert werden können, hat sich die Praxis etabliert, einem kohärenten „Sprecher-Ich“ ganz den Boden zu entziehen. Ist dieses „Ich” tatsächlich der Philosoph Friedrich Nietzsche oder spricht da ein philosophischer Typus, eine Versuchsfigur oder gar ein Zerrbild? Gibt es vielleicht gar so viele Nietzsche wie Ichs in seinen Texten? Nun, dann können wir jeden Versuch einer auch nur halbwegs kohärenten Nietzschedeutung den Rücken kehren, weil es eine nietzschesche Philosophie, die sich anhand von Inhalten charakterisieren ließe, schlicht nicht gibt. Dieser Strategie kann man durchaus Beifall zollen, sie ist filigran und schlau. Jede Vereinnahmung von Nietzsche lässt sich damit zerschlagen, da man seiner so kaum habhaft werden kann. Warum aber sollten wir die Zeit einem Philosophen widmen, der nur Positionen ausprobiert hat, ohne ihren Wahrheitsgehalt zu bedenken? Ausgehend von einer spannend schillernden Ambiguität rutscht Nietzsches Philosophie in eine Beliebigkeit, an der man achselzuckend vorbei gehen kann.

Gewisse Aussagen sind ironisch gemeint. Das ist durchaus naheliegend, bedarf allerdings auch einer interpretatorischen Begründung wie dem Aufzeigen mehrerer Indizien. Und wenn sie diese erhält, muss nicht zwangsläufig ein unüberbrückbarer Widerspruch entstehen. Nietzsche könnte beispielsweise die Würdigung des „souverainen Individuums“2 ironisch gemeint haben, weil er es nur mit einer einzigen Fähigkeit ausstattete, nämlich versprechen zu können. Diese „Freiheit“, sich selbst auf etwas festzulegen, ging allerdings aus dem schlimmsten Zwangssystem – der harten körperlichen Bestrafung desjenigen, der seine Versprechen bricht – hervor. Ja, die Ironie besteht darin, dass das souveräne Individuum, das sich seiner Freiheit brüstet, vergessen hat, aus welch dunkler, barbarischer Zeit sie geborgen wurde. Und doch ist es eine Freiheit, die für Nietzsche ganz unironisch einen neuen Entwicklungsschritt des Menschen markiert. Die Ironie erweist sich hier also nicht als unauflöslicher Gegensatz, sondern als Metaperspektive desjenigen, der beides sieht – ihren dunklen Grund und ihr stolzes Angesicht.

Und zuletzt haben wir noch die feinsinnige Interpretation, welche auf Begriffe, die Nietzsche scheinbar natürlich, alltagsverständlich benutzt, seine eigene Kritik anwendet. Dies hier behauptet er als Wahrheit? Aber hat er nicht dem Wahrheitsbegriff selbst die Grundlage entzogen? Er spricht von einer Rangordnung der Perspektiven, aber wer ordnet ihren Rang? Er sagt, die Natur, die Welt sei an sich unmoralisch – wo er doch alle Aussagen „an sich“ bereits über den Haufen geworfen hat?  

Integrative Kraft

Und genau hier sollten wir eben nicht Halt machen und lediglich lapidar feststellen, dass ein gewisser widersprüchlicher Charakter integraler Bestandteil von Nietzsches Philosophie sei, sondern versuchen, die scheinbaren und die tatsächlichen Widersprüche, die verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten zueinander in Beziehung zu setzen und sie zu gewichten. Wie viel kann unsere Deutung von Nietzsches Philosophie integrieren, dies könnte ein Maßstab zu ihrer Beurteilung werden. Vorsichtig und misstrauisch gegen uns selbst sollten wir allerdings werden, wenn tatsächlich eine runde, in sich geschlossene Philosophie dabei entsteht, in der man plötzlich und in guter alter Tradition behauptet, dass sich alle Widersprüche als nur scheinbar erweisen, wenn  man nur eben jenen einen Schlüssel zu ihrer Interpretation benutzt. Irgendwann endet die bloße Nietzscheinterpretation und es sind unsere eigenen Argumente, die mit gewissen Aphorismen ringen. Es sind unsere eigenen Positionen, Geschmäcker, Perspektiven und Wertschätzungen, die wir durch ihn angegriffen sehen und die wir versuchen zu verteidigen, nicht zuletzt mit den von ihm gelernten Strategien. Wir sind im Dickicht einer Philosophie angekommen, mit der wir, wenn wir es wagen, ringen können und vielleicht sogar einen Ausgang finden. Dass dieser Ausgang uns hinaus in unsere Freiheit führt und nicht zu Herz und Hirn des Philosophen, macht das Denken erst zu dem Abenteuer, das es in Nietzsches Sinne „eigentlich“ ist.

Literatur

Tucholsky, Kurt: Fräulein Nietzsche (1932). In: Mary Gerold-Tucholsky & Fritz J. Raddatz (Hg.): Gesammelte Werke, Bd. 3. Frankfurt am Main 2005, S. 994.

Fußnoten

1: Tucholsky, Fräulein Nietzsche, S. 994.

2: Vgl. Zur Genealogie der Moral, II, 1–3.